solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Der 1. Thessalonicherbrief und die frühe Völkermission des Paulus

Katalog der UB Augsburg (1/1)

Speichern in:
 

Der 1. Thessalonicherbrief und die frühe Völkermission des Paulus

Autor/Mitarbeiter: Mell, Ulrich   , Tilly, Michael   , Forderer, Tanja  
Verlagsort, Verlag, Jahr: Tübingen, Mohr Siebeck, [2022]
Umfang: 1 Online-Ressource (X, 627 Seiten)
ISBN: 9783161610820
Schlagwörter: Paulus <Apostel, Heiliger> , Bibel / Thessalonicherbrief <1.> , Mission
Inhaltstyp/Datenträger: Konferenzschrift
 
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • zum Dokument
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Autor/Mitarbeiter: Mell, Ulrich
Autor/Mitarbeiter: Tilly, Michael
Autor/Mitarbeiter: Forderer, Tanja
Titel: Der 1. Thessalonicherbrief und die frühe Völkermission des Paulus
Erläuterung: Verlag
von: herausgegeben von Ulrich Mell und Michael Tilly, unter Mitarbeit von Tanja Forderer
Verlagsort: Tübingen
Verlag: Mohr Siebeck
Jahr: [2022]
Umfang: 1 Online-Ressource (X, 627 Seiten)
Enthält: Illustrationen, Karten
Abstract: Der 1. Thessalonicherbrief gilt als der älteste Paulusbrief im Neuen Testament, in dem sich bereits zentrale theologische Gedanken des Paulus finden, die auch in seinen späteren Briefen begegnen. Der vorliegende Sammelband beschäftigt sich mit diesem Brief und den Anfängen des paulinischen Wirkens als Völkermissionar
Volltext E-Book: https://doi.org/10.1628/978-3-16-161082-0
Andere Ausgabe: Erscheint auch als
...: Druck-Ausgabe
mit der ISBN: 978-3-16-160690-8
ISBN: 9783161610820
Schlagwörter Paulus <Apostel, Heiliger>   Fragezeichen ; Bibel / Thessalonicherbrief <1.>   Fragezeichen ; Mission
Inhaltstyp/Datenträger: Konferenzschrift
_Institution: Der frühe Paulus
_Zeit / Datum: 24.03.2017-26.03.2017
_Veranstaltungsort: Tübingen
RVK-Notation:
Hauptsprache: Deutsch
Land: |||a|| |o||||||||
Volltext : https://doi.org/10.1628/978-3-16-161082-0
B3Kat-ID: BV047950365