solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Regulierung intelligenter Medizinprodukte eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der MPVO und DSGVO

Neuerwerbungsliste: Katalog der UB Augsburg

Speichern in:
 

Regulierung intelligenter Medizinprodukte

eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der MPVO und DSGVO

Autor/Mitarbeiter: Schreitmüller, Zeynep  
Ausgabe, Verlagsort, Verlag, Jahr: 1. Auflage - Baden-Baden, Nomos, [2023]
Umfang: 346 Seiten
ISBN: 9783756004218
Schlagwörter: Deutschland , Medizinprodukt , Künstliche Intelligenz , Recht , Regulierung
Inhaltstyp/Datenträger: Hochschulschrift
SIGNATUR : 31/PJ 2960 S378
Reihe/Zeitschrift : Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht  :  Alle Einzelbände
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • zum Dokument
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Autor/Mitarbeiter: Schreitmüller, Zeynep   Fragezeichen
Titel: Regulierung intelligenter Medizinprodukte
Titelzusatz: eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der MPVO und DSGVO
Originaltitel: Intelligente Medizinprodukte
von: Zeynep Schreitmüller
Ausgabe: 1. Auflage
Verlagsort: Baden-Baden
Verlag: Nomos
Jahr: [2023]
Jahr: © 2023
Umfang: 346 Seiten
Reihe: Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht
Band: Band 54
Abstract: Die Medizin erzielt beachtliche Erfolge mit Medizinprodukten, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Im Gegensatz zu traditionellen Medizinprodukten zeichnen sich diese durch eine besondere Systemarchitektur und Programmierung aus. Das Werk untersucht umfassend, ob der bestehende Rechtsrahmen ausreicht, um Besonderheiten KI-basierter intelligenter Medizinprodukte aufzufangen, und inwieweit es einer zusätzlichen KI-Regulierung bedarf. Im Fokus stehen zentrale Vorgaben der MPVO und DSGVO, die bei Entwicklung und Einsatz intelligenter Medizintechnik einzuhalten sind. Das Werk hat damit immense praktische Relevanz. Die Arbeit wurde im September 2022 von der Universität Augsburg mit dem Wissenschaftspreis Medizinprodukterecht ausgezeichnet.
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Augsburg, 2022, unter dem Titel: Intelligente Medizinprodukte - eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der MPVO und DSGVO
Andere Ausgabe: Erscheint auch als
...: Online-Ausgabe, PDF
mit der ISBN: 978-3-7489-3672-5
ISBN: 9783756004218
Schlagwörter Deutschland   Fragezeichen ; Medizinprodukt   Fragezeichen ; Künstliche Intelligenz ; Recht   Fragezeichen ; Regulierung   Fragezeichen
Inhaltstyp/Datenträger: Hochschulschrift
Subject: Künstliche Intelligenz Datenschutzrecht Datenschutz Marktzugang KI Big Data Medizinprodukterecht Maschinelles Lernen Konformitätsbewertung KI-Regulierung KI-Verordnung KI-VO KI-Systeme Artificial Intelligence Act intelligente Medizinprodukte dynamische KI kontinuierlich lernende KI, statische KI XAI Blackbox Europäische KI-Verordnung ML Deep Medicine KI-basierte Medizintechnik Medizinprodukte-Software intelligentes Medizinprodukt Eric Topol International Medical Device Regulators Forum Innovationsermöglichungsrecht IMDRF-Risikomatrix
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
Hauptsprache: Deutsch
Land: |||||| | m|||||||
B3Kat-ID: BV048899467
SIGNATUR : 31/PJ 2960 S378
SIGNATUR : 01/8 216806